Am Samstag den 30.11.24 machte sich unser Memeteam auf den Weg nach Belzig, um gegen die Hauptkonkurrenten im Kampf um den Aufstieg anzutreten. Doch auch die Jugendmannschaft aus Werder hatte noch ein Wörtchen mitzureden.
Nachdem die letzten Trainingseinheiten vor dem Spieltag allesamt miserabel liefen, lag es nun an uns die Motivation wieder zu finden. Zeit war dafür bei der relativ langen Autofahrt nach Belzig jedenfalls genug… Nachdem alle pünktlich in der Halle erschienen sind und wir somit keine weiteren Kästen zur Mannschaftskasse hinzufügen konnten (actually sad), ging es ans Warm-Up und wir starteten mit unserer Routine. Da Andy (Trainer) nicht von Anfang an anwesend war, schoben wir im geheimen noch eine kleine Runde Baggertennis ins Warm-up, was uns in Wettkampflaune beförderte und uns top motiviert ins Einschlagen starten ließ (sorry Andy). Von der etwas gedrückten Stimmung die wir aus den letzten Trainingseinheiten mitnahmen, war nichts mehr zu spüren. Alle waren Top motiviert sich ordentlich einzuspielen und direkt ein Statement zu setzen, um mit Rückenwind ins Spiel gegen Belzig zu gehen.
Spielbericht Werder
Der Start ins Spiel gegen Werder gelang uns und wir brachten eine unglaubliche Sideoutquote (Punkteverwertung nach gegnerischem Aufschlag) aufs Feld. Unsere Annahme stand ungewöhnlich stabil und im Angriff schepperte ein Ball nach dem anderen auf der Seite der Werderaner ein. So kam es zu einer schnellen Führung, die uns bis zum Ende nicht abgenommen werden konnte. (25:16)
Auch im zweiten Satz schien es so, als würden wir nichts anbrennen lassen. Wir zogen direkt mit einer kleinen Aufschlagserie davon und zwangen Werder beim Stand von 16:10 ins erste Timeout. Doch dann wurden wir langsam unkonzentrierter und die Annahme wackelte. Werder fing an Zähne zu zeigen und verbesserte sowohl die Angriffe als auch die Aufschläge und auf einmal war unser Vorsprung dahin und es Stand 19:19. So viel zum Thema einspielen für Belzig. Nun sahen wir uns mit der Möglichkeit des ersten Satzverlustes der Saison konfrontiert. Soweit kam es jedoch (erstmal) nicht. Eine schöne Aufschlagserie von Dag ließ uns wieder ins Spiel finden und wir konnten den zweiten Satz für uns entscheiden. (25:22)
Wieder wachgerüttelt starteten wir in den hoffentlich letzten Satz gegen Werder. Wir versuchten unser dominantes Spiel wieder aufzubauen, allerdings hielt Werder mit soliden Aufschlägen und sehr starker Durchschlagskraft über Außen dagegen und wir fielen zurück, sodass Andy beim Stand von 9:14 eine Auszeit nahm, um uns die Köpfe zu waschen. Damit war das Comeback eröffnet, wir konnten wieder dagegen halten und wir wurden in allen Elementen wieder stabiler. Werder nutzte seine Auszeiten bei den Spielständen 14:16 und 20:20. Wir hatten uns erfolgreich wieder herangekämpft, nun galt es, die Crunchtime für uns zu entscheiden. In den vergangenen Spieltagen hatten wir genau in diesen entscheidenden Momenten oft die Oberhand gegenüber unseren Gegnern behalten. Doch dieses mal sollte es nicht sein. Wir setzten unsere Aufschläge fast nur noch ins Aus oder Netz, Werder blieb zeitgleich stark im Angriff über Außen und somit unterlagen erstmals in dieser Saison in einem Satz. (22:25)
Jetzt hieß es Zähne zusammenbeißen und Arbeiten für den Sieg. Ein 2:1 kann auch mal ganz schnell zu einem 5 Satz Spiel und somit zum Punktverlust führen. Das galt es zu verhindern. Direkt zu beginn haben wir durch eine Aufschlagserie von Flo einen soliden Vorsprung aufgebaut (7:2). Diesen konnten wir halten, allerdings wurde er immer immer kleiner je näher es in Richtung der Crunchtime ging. So stand es zwischenzeitig wieder 15:13 und später 21:18. Wir behielten die Nerven und konnten die Jungs abschließend in Satz 4 mit 25:20 und somit einem 3:1 nach Sätzen zu Boden Ringen. Von einem entspannten Sieg kann hier allerdings nicht die Rede sein. Wir freuen uns aufs Rückspiel nächste Woche bei uns Zuhause in Potsdam!
MVP des Spiels war Max, der mit seinen soliden Blocks, gieriger Overpass-Eintrümmerung und starken Angriffen glänzen konnte. Congrats!
Spielbericht Belzig
Das Spiel begann mit einer unerwarteten Info: Janek, der Hauptangreifer und die Wunderwaffe von Belzig hat seine Schulterverletzung endlich überwunden und stand gegen uns wieder auf der Platte. Somit hatten wir extra viel Bock auf das Spiel und waren bereit alles zu zeigen was wir können! Von vornherein zeigte sich, dass das kein leichtes Spiel werden wird. Die Ballwechsel waren lang, beide Teams kämpften um jeden Punkt. Wir waren allerdings schnell im perfekten mentalen Zustand: Motivation, Spaß, Kampfgeist, Ehrgeiz und ein starkes Teamgefühl trafen aufeinander und beflügelten uns zu Höchstleistungen. Folglich war unsere Annahme ungewöhnlich stabil und davon profitierte auch unser Angriff. Von den Unsicherheiten gegen Werder war nichts mehr zu spüren und wir konnten uns eine Führung erkämpfen und diese immer weiter ausbauen. Vom 16:12 arbeiteten wir uns zum 21:15 und konnten den Satz souverän zu Ende bringen. (25:17) Wow, das war ein Statement!
Der zweite Satz war allerdings etwas umkämpfter. Belzig fand in ihr Spiel und wehrte unsere Starke offensive immer besser ab. Ebenso begann der Belziger Angriff immer mehr punkte zu machen und es entwickelte sich zu einem Kopf an Kopf rennen. So musste Andy bei 16:15 ein Timeout nehmen, um taktische Instruktionen zu geben. Diese zeigten Wirkung und wir konnten endlich wieder davonziehen, was uns den Satz mit einem 25:20 sicherte.
Der Start in den dritten Satz lief gut, wir hielten unsere Annahme weiterhin stabil und Tobi zauberte uns unglaubliche Zuspiele, wodurch unser Druck im Angriff hoch blieb. Doch unser Flow und die gesamte Konzentration verflog, als Max beim 9:6 in einem komischen out of System Ball auf den Fuß von Joseph sprang und umknickte. Er musste verletzt vom Feld und Linus musste unerwarteter Weise einspringen und dann auch noch als Mitte. Er machte seine Arbeit gut, allerdings war unser Flow gebrochen und sowohl unsere Annahme als auch unser Angriff begannen zu wackeln. Andy holte uns zwar in die Auszeit (11:10) doch wir kamen nicht mehr in unser Spiel und die Fehler häuften sich. Zeitgleich Spielte sich Belzig in einen Rausch und ließ keine Bälle mehr ins Feld fallen…. Nach unserer zweiten Auszeit (16:20) rafften wir uns endlich wieder und brachten wieder Sicherheit in unsere Annahme und Druck in Angriff und Aufschlag. Wir hatten wieder Biss und mit der Chance auf einen Satzgewinn begann Belzig zu zittern. Wir kämpften uns heran zum 24:24 und die Schlammschlacht begann. Beide Teams kämpften und gaben sich gegenseitig keine Verschnaufpause. Am Ende behielt Belzig die Nerven und wir verloren den Satz mit 27:29. Das Tat weh. nach so einem Starken Comeback konnten wir uns nicht belohnen. Doch wir waren wieder wach und im Tunnel. Daran konnte auch die 3 Minuten Satzpause nichts ändern und uns gelang der Start in Satz 4, doch Belzig leider ebenfalls. So kam es zur ersten Auszeit bei einem Stand von 11:11. Es ging durchgehend hin und her, beide Teams kämpften und schenkten sich nichts. Wir konnten mit einer Aufschlagserie von Joseph zwischenzeitig einen 4 Punkte abstand aufbauen, allerdings wurde uns dieser Vorsprung durch eine Aufschlagserie von der gegnerischen Nummer 1 wieder zunichte gemacht und Andy nahm seine Auszeit beim Stand von 23:22. Jetzt wurde es ernst. Alle komplett im Fokus, der mögliche fünfte Satz schien ganz weit weg. Am Ende konnten wir uns durchsetzen und einige sehr hart umkämpfte Ballwechsel für uns entscheiden. Somit endete der vierte und letzte Satz des Tages mit 25:23.
MVP des Spiels war Tizi, der eine unglaubliche Leistungssteigerung gezeigt und viele gute Angriffe und Abwehraktionen auf die Platte gebracht hat. Gratuliere!
Fazit:
Wir belohnten uns an diesem Spieltag mit sehr wichtigen 6 Punkten und einem Spiel in dem wir die Nerven behalten konnten und einem in dem wir endlich unsere top Leistung zeigen konnten, trotzdem ist natürlich noch Luft nach oben! Wir freuen uns auf die Rückspiele und sehen uns alle direkt am kommenden Samstag in unserer Heimspielhalle, wo wir erneut gegen Werder und auch zum zweiten Mal gegen Michendorf antreten. kommt gerne vorbei und schaut zu, wie wir Michendorf endlich vom ersten Platz der Tabelle stürzen! (fingers crossed)
Tabelle:
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | ||
1 | VV Michendorf | ▲ | 8 | 7 | 21;7 | 20 |
2 | Potsdamer VC 91 II | △ | 6 | 6 | 18;2 | 18 |
3 | Werderaner VV 1990 II | 9 | 5 | 19;15 | 15 | |
4 | Belziger SG Einheit I | 6 | 4 | 15;7 | 13 | |
5 | SC Potsdam V | 7 | 4 | 15;13 | 12 | |
6 | Belziger SG Einheit II | 7 | 3 | 11:14 | 10 | |
7 | Potsdamer VC 91 III | 6 | 3 | 10;11 | 8 | |
8 | SSV Jüterbog 1990 | 6 | 0 | 1;18 | 0 | |
9 | Potsdamer VC 91 IV | 9 | 0 | 3;27 | 0 |
PS:
Drachen sind Cool!!